Instrumente spielen
lernen mit Freude
Musikschule-Finta in Altheim/ Alb, um Altheim/ Alb und um Altheim/Alb herum!
“Freude am Instrument entwickeln, Fertigkeiten und musikalische
Fähigkeiten ausbauen gehören genauso zu meinen
Unterrichtszielen wie das Entwickeln von Technik und Timing im
Musizieren.”
- Klaus-Peter Finta
Klaus-Peter Finta
Geboren
in
Altheim/
Alb
wurde
ich
schon
als
kleines
Kind
durch
meinen
Vater
mit
Musik
konfrontiert.
Dieser
war
auch
mein
erster
Gitarrenlehrer.
Später
während
der
Schulzeit
lernte
ich
in
verschiedenen Bands das Musizieren mit anderen Musikern.
Ich
spielte
in
diversen
Blues-,
Rock-
und
Tanzbands
mit
denen
ich
in
Süddeutschland
auftrat.
Ich,
gelernter
Industriekaufman
und
REFA-Techniker
mit
Fernstudium
für
Pop
und
Rock,
arbeite
seit
2000
als
freischaffender
Künstler
mit
eigener
Musikschule
in
Altheim/
Alb.
Ich
erteile
Instrumentalunterricht
in
den
Fächern
Gitarre, E-Gitarre, Bass, Schlagzeug, Cajon und Musiktheorie.
Hier ein Video von Klaus-Peter mit Tochter:
Musikschule-Finta
Instrumente spielen lernen mit Freude.
Musikschule-Finta
Hinter der Mauer 8
89174 Altheim/ Alb
mail: klaus-peter.finta@gmx.de
telefon: 07340/7148
Instrumentalunterricht
Für die Instrumente Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug, Keyboard, Blockflöte und Cajon.
Der Unterricht kann in Form von Einzel-, Doppel- oder Dreierunterricht belegt werden.
Musiktheorie
Während dem regulären Instrumentalunterricht werden musiktheoretische Grundlagen
geschaffen und ausgebaut. Musiktheorie gliedert sich in drei Bausteine: Harmonielehre,
Rhythmik und Gehörbildung.
Unabhängig vom Instrumentalunterricht können Kurse in Musiktheorie belegt werden.
Sprechen Sie mich am Besten an.
Bandcoaching
Die Musikschule-Finta gründet seit ihrem Bestehen immer wieder Bands mit Teilnehmern
der Unterrichtsfächer. Dabei bereiten die jungen Schüler Songs im Instrumentalunterricht
vor und performen diese in der Band FINTAmusic. Hier geht es zu den aktuellen Videos.
Musikalische Früherziehung
Musikalische Früherziehung bietet kleinen Kindern im Alter von 3-6 Jahren die Möglichkeit Musik auf spielerische Art
und Weise zu erleben. Dabei lernen Ihre Kinder in kleinen Gruppen von maximal 5 Teilnehmern oder im Einzelunterricht
verschiedene Bestandteile von Musik kennen: Sie hören bewusst Musik, spielen mit einfachen Instrumenten und entdecken
deren Aufbau, bewegen sich zur Musik und lernen Noten kennen.
Gerne besuche ich ihre Kindertageseinrichtung. Sprechen Sie mich am Besten darauf an.
Unterricht zuhause möglich
Musikschule-Finta
Datenschutzerklärung
1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?
Musikschule-Finta
Klaus-Peter Finta
Hinter der Mauer 8
89174 Altheim/Alb
Tel. 07340/7148
E-mail: klaus-peter.finta@gmx.de
2. Welche Daten werden genutzt?
Ich verarbeite personenbezogene Daten, die ich im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten habe. Relevante personenbezogene Daten sind:
-
Name des Schülers bzw. des Erziehungsberechtigten
-
Geburtsdatum des Schülers
-
Adresse/Wohnort des Schülers
-
Tel. Nr. des Schülers bzw. des Erziehungsberechtigten
-
Kto. Nr. der Bank des Schülers bzw. des Erziehungsberechtigten
-
BLZ der Bank des Schülers bzw. des Erziehungsberechtigten
-
IBAN vom Kto. des Schülers bzw. des Erziehungsberechtigten
3. Zu welchem Zweck werden die Daten verarbeitet?
Ich verarbeite personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung ( DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Die
Daten werden für das SEPA-Lastschrift -Mandatsverfahren benötigt. Das Programm ist von der Sparkasse Ulm, um die Quartalsbeiträge einziehen zu können sowie zur Erfüllung von
vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DS-GVO).
4. Wer bekommt die Daten?
Ich gebe Ihre Daten ausschließlich an folgende Dritten weiter:
-
Sparkasse Ulm (siehe Nr.3)
-
Für meine Steuererklärung, an meinen Steuerberater und damit an das Finanzamt Ulm.
5. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Ich speichere Ihre Daten so lange, wie unsere vertragliche Bindung/Vereinbarung besteht. Den abgeschlossenen handschriftlichen Vertrag muss ich aus gesetzlichen Gründen 10 Jahre
aufbewahren, danach wird der Vertrag fachgerecht entsorgt.
6. Welche Datenschutzrechte bestehen für Sie?
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf
Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO , das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO. Darüber hinaus
besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbeschwerde (Artikel 77 DSGVO i.V.m.§19 BDSG).
7. Bereitstellung Ihrer Daten
Mit Ihrer Unterschrift verpflichten Sie sich, die zu Ihrer Abrechnung benötigter Daten bereitzustellen. Ohne diese Daten kann kein Vertrag abgeschlossen werden.
•
Anbieterkennzeichnung nach § 5 TMG
•
Musikschule-Finta
Klaus-Peter Finta
Hinter der Mauer 8
89174 Altheim/ Alb
E-Mail: klaus-peter.finta@gmx.de
Internet: www.musikschule-finta.de